Psychoonkologie
Standort Hannover – Wedemark
Die Psychoonkologie ist eine Teildisziplin der Onkologie, sie vereint Konzepte der Medizin und der Psychologie. Es werden die psychosozialen und körperlichen Auswirkungen einer Krebsdiagnose berücksichtigt, für Betroffene ebenso wie für deren Angehörige.
In der psychoonkologischen Begleitung geht es darum, Sie individuell und einfühlsam zu unterstützen: beim Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen, bei der Bewältigung der Krankheit, bei wichtigen Entscheidungen oder in Umbruchphasen während und nach der Behandlung. Ziel ist es Ihre seelische Widerstandskraft zu stärken, Orientierung zu geben und Ihre Lebensqualität zu fördern – unabhängig davon, in welcher Krankheitsphase Sie sich befinden.
In meiner Praxis biete ich psychoonkologische Gespräche für Betroffene, Angehörige und Familien an, sowohl einmalig beratend als auch in Form kontinuierlicher psychologischer Begleitung. Die Anzahl und Häufigkeit richtet sich ganz nach ihrem persönlichen Bedarf. Gespräche können in meiner Praxis oder – nach Absprache – auch online sowie als Hausbesuch stattfinden.